Redoro Olivenöl
Redoro wird 120 Jahre - Traditionelles Olivenöl aus Venetien
In der kalkhaltigen Umgebung rund um den italienischen Gardasee befinden sich neben Weinreben und Zitrusplantagen auch die Olivenbäume für das feinfruchtige Olivenöl des Familienbetriebes Redoro.
Der erste Anbau der für dieses aromatische Öl verwendeten Olivensorten „Nostrano“, „Favarol“ und „Grignano“ liegt mittlerweile mehr als 120 Jahre zurück. Die jährliche Ernte durch die Familie Redoro erfolgt heute wie damals ausschließlich in Handarbeit.
Auch die Weiterverarbeitung folgt traditionellen Werten - und beruht auf einer langen Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird: Noch am selben Tag werden die Oliven in Stein-Ölmühlen kalt gepresst. Hierbei steigt die Temperatur nicht über 27 Grad Celsius und alle wichtigen Inhaltsstoffe bleiben erhalten.
Das Ergebnis ist damals wie heute ein Olivenöl, das durch seine feinfruchtige und milde Note den Geschmack Italiens in Ihre Küche bringt.
ÖKO Kontrollstelle : IT-BIO-006
Ein Tipp: Reiben Sie eine Scheibe geröstetes Bauernbrot mit einer frischen Knoblauchzehe ein, belegen Sie das Brot mit ein ein paar Tomatenwürfeln, geben Sie etwas Salz dazu und träufeln Sie zum Schluss unser fruchtiges Redoro Olivenöl oben drauf - und genießen Sie dieses traditionelle Produkt selber ganz traditionell!
Zutaten: Olivenöl kalt gepresst
Herkunft: Italien
Nährwertangaben pro 100 g | |
Brennwert | 3.690 kJ / 824 kcal |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren | 91,6 g 13,3 g |
Kohlenhydrate - davon Zucker | 0 g 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Vitamin E | 11 mg (92% NRV**) |
- Bio EU Neu
- ja