Ein schonendes Herstellungsverfahren aus dem Jahre 1753 sorgt für den optimalen Feuchtigkeitsgehalt der Salzflocken. Frisches Meerwasser aus dem arktischen Ozean wird in Dampfkesseln und sehr hohen Luftdruck gebracht. Dadurch kocht das Wasser schon bei 70 Grad.